Liebe Motorsportfreunde,
auf Grund der aktuellen Corona-Epidemie müssen wir leider die am 25. April 2020 geplante Motorrad-Tour absagen.
Sobald sich die Lage wieder entspannt hat, geben wir euch natürlich sofort einen neuen Termin für die Tour bekannt. Weitere Infos und aktuelle Termine des OMC findet ihr auch auf unserer neuen Facebook-Seite unter fb.me/omc-reichenbach. Außerdem haben wir für alle interessierten Motorradfahrer eine WhatsApp-Gruppe gegründet, die ausschließlich dazu dient, anstehende Termine weiter bzw. Terminänderungen bekannt zu geben und auch kurzfristig geplante Touren publik zu machen. Wer sich dafür anmelden möchte, kann das gerne bei Ingo Delp unter 0174-6415201 tun.
Wir wünschen euch und euren Familien für die kommende Zeit alles Gute, viel Kraft und Gesundheit!
Der Vorstand des OMC Reichenbach e.V.
Der OMC Reichenbach e.V. lädt Motorsport-Interessierte am Dienstag, den 3. März 2020 ab 19:30 Uhr ins Gasthaus "Zur Traube" in Reichenbach zum "1. Get Together" ein.
Ziel des Abends sollen die Planung von anstehenden Motorradtouren, der Besuch oder die Durchführung von motorsportlichen Veranstaltungen, sowie der gemeinsame Ideen- und Erfahrungsaustausch sein. Natürlich soll auch die Geselligkeit an diesem Abend nicht zu kurz kommen. Jedes zum Verein passende Thema darf gerne angesprochen werden.
Auf einen anregenden Abend freut sich der Vorstand des OMC
Am Samstag, den 15. Februar 2020 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des Odenwälder Motorsport Club Reichenbach statt.
Wir laden daher alle Mitglieder um 20 Uhr recht herzlich ins Nebenzimmer des Gasthauses "Zur Traube" in Reichenbach ein.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Der Vorstand
Am Samstag, den 7. Dezember 2019 fand die diesjährige Jahresabschlussfeier des Odenwälder Motorsport Club Reichenbach statt. Knapp 60 Vereinsmitglieder und Freunde trafen sich im Saal des Gasthauses "Zur Traube" um einen schönen Abend gemeinsam zu verbringen.
Der 1. Vorsitzende Ingo Delp begrüßte die Gäste sowie DJ Hollywood, der diesen Abend musikalisch untermalte. Außerdem bedankte er sich bei den OMC-Mäusen und dem Vorstand für die Organisation und Durchführung des Tombola-Aufbaus und der Dekoration des Saals.
Anschließend fand auch schon der erste Programmpunkt statt. Einige OMC-Männer hatten sich eine etwas andere Miss-Wahl ausgedacht: Die Wahl zur Miss OMC-Reichenbach.
Zuerst wurden die vier Teilnehmerinnen vorgestellt: Miss-Raten (Klaus "Baba" Trodt), Miss-Ionar (Helles Degenhardt), Miss-Erfolg (Ingo Delp) und Miss-Wirtschaft (Rainer Beutel). Fabian Eckstein spielte hierzu den verpeilten Moderator, der durch die Miss-Wahl führte.
Danach nutzte der Vorstand das Beisammensein um langjährige Mitglieder zu ehren. Katharina Eckel und Volker Dielmann hatten für die Jubilare Urkunden, Anstecknadeln und für die 40jährigen Mitglieder Präsentkörbe bereit gestellt. Leider war nicht ein einziges Jubiläums-Mitglied vor Ort. Lediglich zwei hatten sich aus gesundheitlichen Gründen abgemeldet.
Danach ging es weiter mit der Damenwahl. Die Ladies mussten nun Aufgaben bestehen, bei denen auch das Publikum teilweise als Jury agieren musste. Die Zuschauer mussten entscheiden, wer den außergewöhnlichsten Catwalk hinlegte und wer bei einem Tanz die beste Figur machte. Beim "Keilriemenweitwurf" hatte das Publikum allerdings nichts zu sagen. Dort zählten dann nur die Treffer.
Die folgende Entscheidung war für alle Beteiligten nicht einfach. Nur ganz knapp konnte sich Miss-Erfolg Jaqueline den begehrten Titel "Miss OMC-Reichenbach" holen.
Natürlich durfte in diesem Jahr die beliebte große Tombola nicht fehlen. Luisa und Leo Dehus sowie Katharina Eckel brachten die Lose an die Frau und den Mann. Bei den 200 Gewinnen war sicherlich für jeden etwas passendes dabei. Die Schätzfrage hatte es dieses Mal wieder in sich: Die Summe der Geburtsjahre aller OMC-Mitglieder. Ingo Delp gab den Anwesenden noch einen Tipp mit auf den Weg. "Der OMC hat 53 weibliche Mitglieder..." Am Ende des offiziellen Teils des Abends wurde die Schätzfrage aufgelöst. Am nächsten an der richtigen Zahl war Michel Mink. Und zwar zweimal. Auf dem dritten Platz landete Michael Eckel.
Der erste Vorsitzende verabschiedete nun die Gäste und wünschte allen eine schöne Adventszeit, frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Der weitere Abend wurde mit Gesprächen, Musik und Tanz ausklingen gelassen, bis sich DJ Hollywood tief in der Nacht verabschiedete und im Saal langsam Ruhe einkehrte...
Seite 6 von 8